DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Bilder für Hersteller Spector Books

Fortschrittliches Bauhauserbe

Bauhaus Edition 54
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Als das Bauhaus 1932 Dessau verließ, blieb keine Bauhaus-Sammlung zurück. Abgesehen von den Akten im Stadtarchiv und einigen Werken in der Anhaltischen Gemäldegalerie, die die Welle des nationalsozialistischen Bildersturms überlebten, sowie Kunstwerken in Privatbesitz, gab es in Dessau keine weiteren erhaltenen Dokumente und Objekte. Heute umfasst die Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau mehr als 50.000 Objekte und Dokumente zur Geschichte des Bauhauses und seiner Rezeption. Sie dokumentieren die Dessauer Schule als schöpferischen Akteur in einer Situation des kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruchs. Die Sammlung hat ihre Anfänge in den 1970er Jahren. Die Publikation untersucht die Anfänge des "Bauhaus-Sammelns" und beschreibt und analysiert die institutionellen Abläufe, die dem Aufbau der Dessauer Bauhaus-Sammlung vorausgingen, und zeichnet die Geschichte der Bauhaus-Rezeption in der DDR nach. Gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung.


Herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau, Wolfgang Thöner, Claudia Perren, Stiftung


Gestaltung: Büro Spector

Text: Wolfgang Thöner, Christin Müller-Wenzel


Details: 

- 24 x 17 cm

- 296 Seiten

- Sprachen: Deutsch

Ähnliche Produkte

Bild von bauhaus - form und reform
Seemann Henschel Verlag

bauhaus - form und reform

Von der Reformbewegung des Kunstgewerbes zum Wohnen mit Ikonen
26,00 €
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 1
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 1

Künstler - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 10
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 10

Standard - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
12,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 3
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 3

Dinge - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 4
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 4

Foto - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von Bauhaus Museum Weimar
Hirmer Verlag

Bauhaus Museum Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar und kehrt im Frühjahr 2019 in ein neues Haus zurück.
9,90 €
Bild von Kibbuz und Bauhaus
Spector Books

Kibbuz und Bauhaus

Bauhaus Taschenbuch 3
9,90 €
Bild von Lyonel Feininger - The Great Masters of Art
Hirmer Verlag

Lyonel Feininger - The Great Masters of Art

Bilder aus allen Schaffensphasen Feiningers - Mit unbekannten Fotos aus der Bauhauszeit - Private Einblicke in Julia Feiningers Tagebuch
11,90 €
Bild von Max Bill’s Sicht der Dinge
Lars Müller Publisher

Max Bill’s Sicht der Dinge

Die gute Form: Eine Ausstellung 1949
39,00 €
Bild von Mies van der Rohe
Taschen Verlag

Mies van der Rohe

Dieser Band stellt über 20 von Mies van der Rohes Projekten aus der Zeit zwischen 1906 und 1967 vor und beleuchtet seine bahnbrechenden Ideen sowie seinen Ei...
12,00 €
Bild von Mobilitätsdesign für die Bauhaus Fahrradstad
Spector Books

Mobilitätsdesign für die Bauhaus Fahrradstad

Bauhaus Taschenbuch 19
9,90 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0