DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Bilder für Hersteller Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 2

Israel - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Die wichtigsten Architekten, die am Aufbau des Staates Israel beteiligt waren und dessen moderne Architektur entscheidend prägten, hatten am Dessauer Bauhaus gelernt. Einige von ihnen waren eigens zum Studium aus Palästina nach Deutschland gekommen, andere mussten Anfang der 1930er aus Nazideutschland emigrieren. In Israel waren sie – etwa beim Neuentwurf der berühmten Bezalel Academy in Jerusalem – als Pädagogen tätig, entwarfen Gebäude für die Kibbuzim, planten Städte oder, wie Arieh Sharon, gar die Besiedelung des ganzen Landes. Ihren Geschichten und den vielfältigen Nachwirkungen geht die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau in ihrem aktuellen Heft nach. Dabei entsteht ein ganz neuer Blick auf den gewichtigen Einfluss des Bauhauses auf den Staat Israel.


Wir besuchten deutschstämmige Juden, die Jeckes, in ihren Wohnungen und fanden das Bauhaus im Wohnzimmer, wir sprachen mit dem »israelischen Obama«, dem Knesset-Abgeordneten Dov Khenin, und gingen der vermeintlichen Bauhausgeschichte Tel Avivs nach – die sich bei näherer Betrachtung als reine Fiktion erweist.
Unweigerlich stießen wir dabei immer wieder auf die Problematik der Siedlungspolitik, in der Beschäftigung mit der lokalen Architektur ebenso wie in der Auseinandersetzung mit sozialen Fragen. Und wir entdeckten die schillernde Persönlichkeit des Selman Selmanagic, eines bosnischen Muslims, der in Palästina Bauhausmoderne für die Araber baute – nachdem er zuvor im Büro des jüdischen Architekten Richard Kauffmann gearbeitet hatte.


Zu den Autoren der aktuellen Ausgabe gehören der streitbare israelische Architekt und Publizist Sharon Rotbard, der diesjährige Bauhaus-Fellow Zvi Efrat, der Architekt Joachim Trezib von der Universität Braunschweig, der Kurator und Kunsthistoriker Gideon Ofrat, die Architekturhistorikerin Karin Wilhelm und die Künstlerin Heidi Specker.


Herausgegeben von Stiftung Bauhaus Dessau

Design: Novamondo

Leipzig, Dessau März, 2011


Einzelheiten: 

- 28,1 x 21,5 cm

- 152 Seiten

- mit zahlreichen Abbildungen

- Rückstichbroschur

- Sprachen: English, German

Ähnliche Produkte

Bild von  Bauhaus Zeitschrift 1
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 1

Künstler - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
60,00 €
Bild von Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat
Hirmer Verlag

Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat

Juwelen der Architektur: Die Meisterwerke von Mies van der Rohe in brillanten Fotos
35,00 €
Bild von Moholy-Nagy und die Neue Typografie
Kettler Verlag

Moholy-Nagy und die Neue Typografie

Die umfangreiche Publikation vereint erstmals die vor kurzem in der Berliner Kunstbibliothek wiederentdeckten Ausstellungstafeln von Moholy-Nagy.
65,00 €
Bild von Mondrian Art
Taschen Verlag

Mondrian Art

Weniger war mehr für Piet Mondrian. Mit seinen streng limitierten Bildelementen - die Farben Rot, Gelb und Blau, schwarze Linien, weißer Raum.
12,00 €
Bild von Oskar Schlemmer - Visionen einer neuen Welt
Hirmer Verlag

Oskar Schlemmer - Visionen einer neuen Welt

Oskar Schlemmer (1888–1943) war eines der vielseitigsten Multitalente des letzten Jahrhunderts.
49,90 €
Bild von Paul Klee - Junge Kunst 1
Hirmer Verlag

Paul Klee - Junge Kunst 1

Das Bauhaus in Weimar feierte gerade seinen ersten Geburtstag, als Walter Gropius 1920 ein Telegramm an Paul Klee schickte.
11,90 €
Bild von Richard Herre
Av Edition Verlag

Richard Herre

Der Architekt, Designer, Grafiker und Übersetzer
24,00 €
Bild von Staatliches Bauhaus in Weimar 1919-1923
Lars Müller Publisher

Staatliches Bauhaus in Weimar 1919-1923

1919 wurde die Staatliche Kunstschule in Weimar unter der Leitung von Walter Gropius mit einem radikal neuen Unterrichtsansatz und unter dem neuen Namen Bauh...
70,00 €
Bild von Das ist das Bauhaus!
Seemann Henschel Verlag

Das ist das Bauhaus!

50 Fragen - 50 Antworten
19,95 €
Bild von Das Bauhaus in 100 Objekten

Das Bauhaus in 100 Objekten

Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Bauhauses stellt minimum in diesem Buch 100 legendäre Stilikonen und zeitlose Möbelklassiker vor.
24,90 €
Bild von Bauhaus - Eine fotografische Weltreise
be.bra Verlag

Bauhaus - Eine fotografische Weltreise

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
46,00 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0