Beschreibung
Adolf Meyer war Walter Gropius 'rechte Hand, sein Planer und enger Vertrauter. Bereits 1910 gründeten sie gemeinsam die Fagus-Fabrik, eines der wichtigsten modernistischen Gebäude. Das experimentelle Einfamilienhaus „Haus am Horn“ wurde für die erste Bauhausausstellung im Sommer 1923 in Weimar gebaut. Das Haus wurde von Georg Muche (Entwurf) und der Architekturabteilung am Bauhaus geplant. Adolf Meyer und Walter March waren für das Baumanagement verantwortlich.
Das Buch über das Projekt wurde im Sommer 1924 zusammengestellt und wurde zum dritten Band der Bauhausbücher. Nach einem Aufsatz von Walter Gropius, der Informationen zur „Wohnungswirtschaft“ liefert, präsentiert Georg Muche den Entwurf des Modellbaus. Anschließend beschreibt Adolf Meyer die technische Ausführung und gibt Einzelheiten zu den beteiligten Unternehmen an.
Die Reihe erscheint mit großzügiger Unterstützung der Rudolf-August Oetker-Stiftung.
Autor (en): Adolf Meyer
Herausgegeben von Walter Gropius, László Moholy-Nagy (Originalserie), Lars Müller (englische Ausgabe) in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Berlin
Mit einem Beitrag von Walter Gropius, Georg Muche
Design: László Moholy-Nagy (deutsche Originalausgabe)
Einzelheiten:
18 × 23 cm, 7 × 9 Zoll
82 Seiten, 60 Abbildungen
gebundene Ausgabe