DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich
Bilder für Hersteller Christopher Farr

Gunta Stölzl Bauhaus Teppich

Im Rahmen des 100 Jahre Bauhaus-Jubiläums im Jahr 2019 legt die englische Manufaktur Christopher Farr mehrere handgetuftete Textilentwürfe der Bauhaus-Meisterin und Textilentwerferin Gunta Stölzl als handgetuftete Teppiche neu auf. Das Motiv des Bauhaus Teppich 1 stammt dabei aus den 1920er Jahren, die Edition erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den ihren beiden Töchtern Yael Aloni und Monika Stadler. Gunta Stölzl brachte die Moderne in die Handwebkunst und war später die erste Meisterin am Bauhaus. Bereits 1919 begann sie ihr Studium am Bauhaus in Weimar, wobei sie teilweise eng mit Marcel Breuer zusammenarbeitet, berühmt wurden ihre Textilien auf den frühen Marcel Breuer Möbeln. Nach ihrem Gesellenabschluss 1922/23 ging sie kurz nach Krefeld und richtete anschließend für Johannes Itten in Zürich eine Weberei ein. 1925 kehrte sie an das Bauhaus zurück und übernahm die Webereiwerkstatt von Georg Muche. 1931 verließ sie das Bauhaus und emmigrierte in die Schweiz. Gunta Stölzl gilt heute als wichtige Erneuerin des Textildesigns.
1.850,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Christopher Farr Bauhaus Teppich / Bauhaus Rug von Gunta Stölzl

Im Rahmen des 100 Jahre Bauhaus-Jubiläums im Jahr 2019 legt die englische Manufaktur Christopher Farr mehrere handgetuftete Textilentwürfe der Bauhaus-Meisterin und Textilentwerferin Gunta Stölzl als handgetuftete Teppiche neu auf. Das Motiv des Bauhaus Teppich 1 stammt dabei aus den 1920er Jahren, die Edition erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den ihren beiden Töchtern Yael Aloni und Monika Stadler.

Gunta Stölzl brachte die Moderne in die Handwebkunst und war später die erste Meisterin am Bauhaus. Bereits 1919 begann sie ihr Studium am Bauhaus in Weimar, wobei sie teilweise eng mit Marcel Breuer zusammenarbeitet, berühmt wurden ihre Textilien auf den frühen Marcel Breuer Möbeln. Nach ihrem Gesellenabschluss 1922/23 ging sie kurz nach Krefeld und richtete anschließend für Johannes Itten in Zürich eine Weberei ein. 1925 kehrte sie an das Bauhaus zurück und übernahm die Webereiwerkstatt von Georg Muche. 1931 verließ sie das Bauhaus und emmigrierte in  die Schweiz. Gunta Stölzl gilt heute als wichtige Erneuerin des Textildesigns.


Ausführung:

100 % Wolle, handgetuftet
Limitierte Edition von je 150 Exemplaren
Mit Echtheitszertifikat
Erhältlich in zwei Größen 
Format: 170 x 269 cm




Ähnliche Produkte

Bild von Josef Albers Bauhaus Teppich Blau & Rot
Christopher Farr

Josef Albers Bauhaus Teppich Blau & Rot

Die Serie Homage to the Square gilt als eine von Josef Albers bekanntesten und wichtigsten Arbeiten.
1.100,00 €
Bild von Anni Albers Bauhaus Teppich
Christopher Farr

Anni Albers Bauhaus Teppich

Basierend auf einem Textilentwurf von Anni Albers aus den 1920er Jahren hat die englische Manufaktur Christopher Farr Editions dieses Motiv als Tepppich in z...
ab 800,00 €
Bild von Bauhaus Teppich No. 1 Gertrud Arndt
Designer Carpets Drechsle

Bauhaus Teppich No. 1 Gertrud Arndt

Die farbenfrohe Komposition des Bauhaus Teppich Nr. 1 von Gertrud Arndt ist ein Entwurf aus dem Jahr 1924.
2.500,00 €
- 5 %
Bild von Bauhaus Teppich No. 2 Gertrud Arndt
Designer Carpets Drechsle

Bauhaus Teppich No. 2 Gertrud Arndt

Eine Ikone der deutschen Webkunst. Teppich Nr. 2 wurde für das Zimmer von Walter Gropius entworfen und hergestellt.
4.200,00 € MSRP: 4.400,00 €
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich Plate 184
Christopher Farr

Gunta Stölzl Bauhaus Teppich Plate 184

Gunta Stölzl brachte die Moderne in die Handwebkunst und war später die erste Meisterin am Bauhaus.
1.840,00 €
Bild von Josef Albers Bauhaus Teppich - Homage to the Square
Christopher Farr

Josef Albers Bauhaus Teppich - Homage to the Square

Im Jahre 1950 begann der ehemalige Bauhaus-Meister Josef Albers im Alter von 62 Jahren mit seiner Serie Homage to the Square. Im Laufe der nächsten 26 Jahre...
1.260,00 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0