DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Internationale Zeitschrift für visuelle Kultur
Bild von Internationale Zeitschrift für visuelle Kultur
Bild von Internationale Zeitschrift für visuelle Kultur
Bild von Internationale Zeitschrift für visuelle Kultur
Bilder für Hersteller Lars Müller Publisher

Internationale Zeitschrift für visuelle Kultur

telehor - László Moholy-Nagy
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Im Jahr 1936 erschien die erste und einzige Ausgabe der Zeitschrift telehor (griechisch für Television) in vier Sprachen, als Sonderausgabe über und von László Moholy-Nagy. Der Faksimile-Nachdruck der Zeitschrift wird von einem Kommentarband begleitet.

Der Reprint macht die Zeitschrift in ihrer künstlerischen und theoretisch-historischen Dimension wieder zugänglich. Besonderes Augenmerk wurde auf den Herstellungsprozess gelegt. So erscheint der Band in Spiralbindung, eine für die Mitte der 1930er Jahre hochmoderne Technik. Der Kommentar enthält eine redaktionelle Stellungnahme, die die Zeitschrift telehor in den Kontext der Kunst und der Medien der 1920er und 1930er Jahre stellt und die Position der künstlerischen Avantgarde im Schnittpunkt zweier Epochen erschließt. Es enthält auch neue Übersetzungen der Originaltexte: in Mandarin, Russisch, Ungarisch und Spanisch.

László Moholy-Nagy (1895-1946) ist eine der zentralen Figuren der europäischen Avantgarde. Sein Umzug von Budapest über Wien nach Berlin, seine Berufung an das Bauhaus in Weimar/Dessau durch Gropius 1923, seine Flucht vor den Nazis zunächst in die Niederlande, dann nach London und schließlich nach Chicago, wo er Direktor des "New Bauhaus" wurde und die "School of Design" gründete, all diese Stationen bilden den Horizont für seine polykünstlerische Forschung.


Autor(en): László Moholy-Nagy


Herausgegeben von Klemens Gruber und Oliver Botár

Mit einem Beitrag von Sigfried Giedion

Gestaltung: Integral Lars Müller

Nachdruck


Details:

21 x 29,7 cm, 8¼ x 11¾

138 Seiten, 69 Abbildungen

Ringbuch + Broschüre

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhausbücher 1
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 1

International Architecture - Walter Gropius
40,00 €
Bild von Bauhausbücher 2
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 2

Pädagogisches Skizzenbuch - Paul Klee
30,00 €
Bild von Bauhausbücher 3
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 3

Ein Bauhaus-Experimentierhaus - Adolf Meyer
35,00 €
Bild von Bauhausbücher 4
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 4

Das Theater des Bauhauses - Oskar Schlemmer
35,00 €
Bild von Bauhausbücher 5
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 5

Neues Design - Neoplastizität, Nieuwe Beelding - Piet Mondrian
30,00 €
Bild von Bauhausbücher 6
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 6

Prinzipien der neoplastischen Kunst - Theo van Doesburg
30,00 €
Bild von Bauhausbücher 7
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 7

Neue Werke aus den Bauhaus-Werkstätten - Walter Gropius
40,00 €
Bild von Bauhausbücher 8
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 8

Malerei, Fotografie, Film - László Mohoy-Nagy
40,00 €
Bild von Das Bauhaus leuchtet - The Bauhaus buildings in light
Seemann Henschel Verlag

Das Bauhaus leuchtet - The Bauhaus buildings in light

Beispiele aus den Meisterhäusern
14,95 €
Bild von Gropius
Taschen Verlag

Gropius

Gropius hat wie kein anderer deutscher Formgeber und Architekt des vergangenen Jahrhunderts Spuren hinterlassen und unsere Lebensumwelt geprägt.
12,00 €
Bild von Haus Auerbach von Walter Gropius mit Adolf Meyer
Jovis Verlag

Haus Auerbach von Walter Gropius mit Adolf Meyer

Dieses Buch erzählt die bewegende Geschichte des jüdischen Ehepaares Auerbach, welches das gesellschaftliche Leben in Jena um die Jahrhundertwende prägte.
39,90 €
Bild von Kandinsky und seine Zeit
Seemann Henschel Verlag

Kandinsky und seine Zeit

Kandinsky war einer der bedeutendsten Expressionisten und „Erfinder“ der abstrakten Malerei.
14,90 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0