DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Der Junge Josef Albers
Bild von Der Junge Josef Albers
Bild von Der Junge Josef Albers
Bild von Der Junge Josef Albers
Bilder für Hersteller Hirmer Verlag

Der Junge Josef Albers

Aufbruch in die Moderne
45,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Josef Albers, Anfang der 1920er-Jahre Schüler und Lehrer am Bauhaus, später Professor an amerikanischen Kunstschulen, ist berühmt für seine quadratischen Bilder. Nun tritt sein Frühwerk aus der Zeit von 1911 bis um 1920 ins Zentrum der Betrachtung. Sein Aufbruch in die Moderne, seine persönliche und künstlerische Entwicklung werden im Kontext seiner Zeit beleuchtet.

Wie wurde Josef Albers aus Bottrop zum Vorreiter der Moderne? Albers’ künstlerische Entwicklung führte ihn vom Ruhrpott ins Münsterland, ins Rheinland und an die Akademien in Berlin und München. Angeregt von geistigen Strömungen und künstlerischen Bewegungen trieb Albers seine Ausbildung als Kunstlehrer und Künstler voran. Sein frühes Schaffen umfasst Farbmalereien, vor allem Stillleben, außerdem eine größere Anzahl Selbstporträts, Natur- und Stadtlandschaften, Zeichnungen und Druckgrafiken sowie Glasarbeiten aus den ersten Jahren am Bauhaus ab 1920. Auch Künstler, die Albers’ Werdegang flankierten, werden vorgestellt, darunter Philipp Franck, Johan Thorn Prikker, Franz von Stuck. Nachhaltig geprägt hat ihn zudem die Folkwang-Idee von Karl Ernst Osthaus.

Pressestimmen:
Mit diesem Katalog wird ein Beitrag zum Bauhaus-Jubiläum geleistet.  
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was vorgestellt wird, ist erstaunlich.  
Westfälischer Anzeiger

Details:
Herausgeber Ulrike Growe
Beiträge von Jeanette Brabenetz, Ulrike Growe, Christiane Heiser, Heinz Liesbrock, Jeannette Redensek, Michael Semff.

192 Seiten 
160 Abbildungen in Farbe
22 x 30 cm, gebunden

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
60,00 €
Bild von Bauhaus - Die Neue Zeit

Bauhaus - Die Neue Zeit

Die Serie bietet einen hervorragenden Einblick in die Weimarer Zeit des Bauhauses.
19,90 €
Bild von Bauhaus - Eine fotografische Weltreise
be.bra Verlag

Bauhaus - Eine fotografische Weltreise

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
46,00 €
Bild von Bunt ist meine Lieblingsfarbe - Walter Gropius
Verlag Hermann Schmidt

Bunt ist meine Lieblingsfarbe - Walter Gropius

Ein streifenbuntes Skizzenbuch für Urban Sketching und Notizen. Ein regenbogenbunter Begleiter für Kreative, die draußen unterwegs sind.
15,00 €
Bild von Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv
Hirmer Verlag

Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv

Rund 4000 Gebäude überwiegend im Bauhausstil formen die weltberühmte »weiße Stadt« Tel Aviv.
45,00 €
Bild von Herr Kandinsky war ein Maler
Seemann Henschel Verlag

Herr Kandinsky war ein Maler

Das Buch zeigt die Entwicklung des russischen Malers Wassily Kandinsky, seinen Weg zur abstrakten Kunst.
14,95 €
Bild von Kandinsky und seine Zeit
Seemann Henschel Verlag

Kandinsky und seine Zeit

Kandinsky war einer der bedeutendsten Expressionisten und „Erfinder“ der abstrakten Malerei.
14,90 €
Bild von Oskar & Darja - Schlemmers Muse
Hirmer Verlag

Oskar & Darja - Schlemmers Muse

Geboren 1890 im damals noch zaristischen Slonim, entwickelte sich Dora "Darja" Jekimowskaja früh zu einer Anhängerin der jüdischen Arbeiterbewegung.
17,90 €
Bild von Oskar Schlemmer - Visionen einer neuen Welt
Hirmer Verlag

Oskar Schlemmer - Visionen einer neuen Welt

Oskar Schlemmer (1888–1943) war eines der vielseitigsten Multitalente des letzten Jahrhunderts.
49,90 €
Bild von Paul Klee - Landschaften
Hirmer Verlag

Paul Klee - Landschaften

Der bibliophile Band begleitet den Leser auf eine sinnesfrohe Wanderung durch Paul Klees imaginäre Landschaften.
22,00 €
Bild von Paul Klee - Junge Kunst 1
Hirmer Verlag

Paul Klee - Junge Kunst 1

Das Bauhaus in Weimar feierte gerade seinen ersten Geburtstag, als Walter Gropius 1920 ein Telegramm an Paul Klee schickte.
11,90 €
Bild von Wassily Kandinsky - Junge Kunst 19
Hirmer Verlag

Wassily Kandinsky - Junge Kunst 19

Er wurde zum Wegbereiter der abstrakten Kunst, war Mitbegründer des Blauen Reiters, Kunsttheoretiker und einflussreicher Bauhauslehrer.
11,90 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • All Brands

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0