DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Richard Herre
Bild von Richard Herre
Bild von Richard Herre
Bild von Richard Herre
Bilder für Hersteller Av Edition Verlag

Richard Herre

Der Architekt, Designer, Grafiker und Übersetzer
24,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Richard Herre war einer der zentralen Protagonisten der Moderne in den 1920er-Jahren in Stuttgart. Das vielfältige und außergewöhnliche Werk des Architekten, Designers, Grafikers und Übersetzers wird nun erstmals aufgearbeitet und präsentiert.


Charakteristisch für ihn war sein modern-sachlicher Gestaltungswille, der sich in großer Konsequenz durch das gesamte Werk zieht. Er war Weggefährte von Oskar Schlemmer, Willi Baumeister, Richard Döcker, Ida Kerkovius, dem Ehepaar Hildebrandt und vielen anderen. Aus diesem engen künstlerischen Netzwerk heraus drückte Herre der Moderne einen Stuttgarter Stempel auf.

Richard Herre war ein früher Aktivist im Deutschen Werkbund. Ohne ihn wären die Werkbundausstellungen der 1920er-Jahre bis hin zur Weißenhofsiedlung vielleicht niemals Realität geworden. Herre war es, der das berühmt gewordene Plakat zur Ausstellung „Die Form“ gestaltet und in der Werkbundausstellung „Die Wohnung“ eines der Häuser von Max Taut eingerichtet hatte.


Sein Sohn Frank und sein Enkel Max Herre haben ihn nun aus der Vergessenheit geholt und schreiben die Geschichte dieser Familie fort, die Stuttgart mit ihrem Gestaltungswillen bis heute prägt. Der Herausgeber Dr. 

Torben Giese ist seit 2017 Direktor des StadtPalais – Museum für Stuttgart und Kurator der gleichnamigen Ausstellung über Richard Herre.


Herausgeben: Torben Giese im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart


Einzelheiten:

21 × 21 cm

168 Seiten 160 Abbildungen

Softcover

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
20,00 €
Bild von Architektur des 20. Jahrhunderts
Taschen Verlag

Architektur des 20. Jahrhunderts

Chronologisch angeordnete Kapitel verschaffen einen exzellenten Überblick über Genese und Entwicklung einzelner Strömungen und Bewegungen. Mit Hunderten groß...
50,00 €
Bild von Mit dem Bauhaus um die Welt
Seemann Henschel Verlag

Mit dem Bauhaus um die Welt

Folge den Spuren berühmter Bauhäusler.
16,00 €
Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 €
Bild von bauhaus - form und reform
Seemann Henschel Verlag

bauhaus - form und reform

Von der Reformbewegung des Kunstgewerbes zum Wohnen mit Ikonen
26,00 €
Bild von Bauhaus Dessau
Jovis Verlag

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 €
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 €
Bild von Bauhaus Meister Moderne
Seemann Henschel Verlag

Bauhaus Meister Moderne

Das Comeback
40,00 €
Bild von Bauhaus Museum Weimar
Hirmer Verlag

Bauhaus Museum Weimar

Das Bauhaus kommt aus Weimar und kehrt im Frühjahr 2019 in ein neues Haus zurück.
9,90 €
Bild von Bunt ist meine Lieblingsfarbe - Walter Gropius
Verlag Hermann Schmidt

Bunt ist meine Lieblingsfarbe - Walter Gropius

Ein streifenbuntes Skizzenbuch für Urban Sketching und Notizen. Ein regenbogenbunter Begleiter für Kreative, die draußen unterwegs sind.
15,00 €
Bild von Ein Hagener im Bauhaus
Kettler Verlag

Ein Hagener im Bauhaus

Das Buch vereint Arbeiten aus allen Schaffensphasen, darunter eine umfangreiche Auswahl an selten gezeigten Fotografien und Film-Stills.
28,00 €
Bild von Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv
Hirmer Verlag

Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv

Rund 4000 Gebäude überwiegend im Bauhausstil formen die weltberühmte »weiße Stadt« Tel Aviv.
45,00 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0