DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bild von Schachspiel von Man Ray
Bilder für Hersteller Klein & More

Schachspiel von Man Ray

Klassische Geometrie, revolutionäres Design
650,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

In diesem, seinem ersten Entwurf von Schachfiguren, verzichtete Man Ray auf traditionelle und bildliche Formen der Identifikation. Stattdessen benutzte er die “idealen Formen”, die rein geometrischen Formen von Euklid: Kubus, Kugel, Pyramide und Kegel. Stattdessen machte er ikonische Bezüge. So ist die Pyramide das ägyptische Symbol von königlicher Herrschaft und die Kegel die Form der mittelalterlichen Kopfbedeckung einer Königin. Der Läufer (bishop im Englischen) wird mit der Zubereitung exotischer Liköre und Spirituosen eines Bischofs in Verbindung gebracht und benötigt dafür einen Krug. Man Ray war auch Dadaist und so konnte er es nicht unterlassen, zumindest eine unharmonische, aber dennoch elegante Figur dazu zunehmen. Die Form des Springers ist die Schnecke einer Violine aus Man Rays Studio. Geometrisch betrachtet, stellt der Springer in Form einer Schnecke die Fibonacci Sequenz dar, welche das spirale Wachstum in natürlichen Formen beschreibt.


Einzelheiten:

- Design: Man Ray

- Material: Furniertes Buchenholz

- Made in Germany unter der Lizenz des Man Ray Trust, 2012

Ähnliche Produkte

Bild von Schachbrett von Man Ray
Klein & More

Schachbrett von Man Ray

Klassische Geometrie, revolutionäres Design
215,00 €
Bild von Schachfiguren Set Man Ray
Klein & More

Schachfiguren Set Man Ray

Klassische Geometrie, revolutionäres Design
430,00 €
Bild von Bauhaus Schachspiel von Josef Hartwig + Schachuhr
Naef

Bauhaus Schachspiel von Josef Hartwig + Schachuhr

Josef Hartwigs Schachfiguren aus dem Jahr 1923 zeichnen sich durch klare reduzierte Formen aus.
585,00 €
Bild von Bauhaus Schachspiel von Josef Hartwig
Naef

Bauhaus Schachspiel von Josef Hartwig

Josef Hartwigs Schachfiguren aus dem Jahr 1923 zeichnen sich durch klare reduzierte Formen aus.
495,00 €
Bild von Bauhaus Schachbrett
Naef

Bauhaus Schachbrett

Das Bauhaus Chessboard vereint die Prinzipien des Bauhaus-Designs mit dem strategischen Geist des Schachspiels.
195,00 €
Bild von Bauhaus Bauspiel
Naef

Bauhaus Bauspiel

Während ihrer Ausbildung am legendären Bauhaus 1923 entwarf Alma Siedhoff-Buscher dieses Bauhaus-Bauspiel als Teil des Kinderzimmers im Musterhaus "Am Horn"...
159,00 €
Bild von Schreibtisch Organizer aus Holz
Cinqpoints

Schreibtisch Organizer aus Holz

Schreibtisch Organizer ist eine Linie von hölzernen Büroaccessoires
75,00 €
Bild von Tischleuchte Flag Tlon 12
Tecnolumen

Tischleuchte Flag Tlon 12

Die Flad Tischleuchte ist eine moderne und energieeffiziente LED Schreibtischleuchte.
520,00 €
Bild von Schreibtisch S 285 - Marcel Breuer
THONET

Schreibtisch S 285 - Marcel Breuer

Der Stahlrohr-Schreibtisch S 285: Ein bedeutendes Stück Zeitgeschichte
ab 1.950,00 €
Bild von Pendelleuchte „Bulo” HLON 11
Tecnolumen

Pendelleuchte „Bulo” HLON 11

Der Designer Olivier Niewiadomski verfolgt bei Entwürfen stets das Ziel, den Dingen eine klare Formensprache und logische Funktionen zu geben.
760,00 €

Informationen

  • Business Partner
  • What's New
  • All Brands

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Data Protection
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0