DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bild von Auf Reserve: Haushalten
Bilder für Hersteller Spector Books

Auf Reserve: Haushalten

Vision und Marke
32,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Bauhaus und documenta sind zwei weltweit erfolgreiche Kulturmarken, die für ein modernes, weltoffenes und innovatives Deutschland stehen. Beide entstanden in einer Zeit des zivilisatorischen Zusammenbruchs, und beide stehen für die Idee der befreienden Kraft von Kunst und Kultur. Die parallele Betrachtung bringt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Vorschein und zeigt, dass sie sich in gewisser Weise ergänzen: Bei dem einen stehen die Massenware und ihr alltäglicher Gebrauch, die Idee des Universalismus und das Design von Konsumgütern im Mittelpunkt, bei dem anderen die Begegnung mit einzigartigen Kunstwerken, die Erfahrung von Vielfalt und die Kritik am kapitalistischen Konsumismus. In einer Reihe von kritischen Essays, die durch eine Auswahl von Originalmaterial ergänzt werden, untersucht die Publikation grundlegende, aber häufig übersehene Aspekte der beiden Kulturmarken, deren Profil heute wieder kontrovers diskutiert wird. Das Buch erscheint in Verbindung mit der

Ausstellung, die vom 24. Mai bis 8. September 2019 in der Neuen Galerie Kassel zu sehen ist.


Text: Gerda Breuer, Bazon Brock, Kathryn M. Floyd, Andreas Gardt, Walter Grasskamp, Martin Groh, Birgit Jooss, Christiane Keim, Harald Kimpel, Gila Kolb, Julia Meer, Philipp Oswalt, Anna Rühl,

Nora Sternfeld, Daniela Stöppel, Annette Tietenberg, Fred Turner, Daniel Tyradellis, Wolfgang Ullrich, Frank Werner u.a.


Herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau,Birgit Jooss, Philipp Oswalt, Daniel Tyradellis


Gestaltung: Markus Dreßen, Hannes Drißner


Details: 

- 32,4 x 23,7 cm

- 304 Seiten

- Sprachen: Deutsch, Englisch

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 €
Bild von Bauhaus Dessau
Jovis Verlag

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 €
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 1
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 1

Künstler - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 12
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 12

Habitat - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
12,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 2
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 2

Israel - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 3
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 3

Dinge - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von Fortschrittliches Bauhauserbe
Spector Books

Fortschrittliches Bauhauserbe

Bauhaus Edition 54
20,00 €
Bild von Werkbundsiedlung Weißenhof
Av Edition Verlag

Werkbundsiedlung Weißenhof

Die 1927 entstandene Werkbundsiedlung gilt als Meilenstein der Architekturgeschichte und wird vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg herausgegeben.
20,00 €
Bild von Was ist das Bauhaus?
Seemann Henschel Verlag

Was ist das Bauhaus?

Kinder entdecken das Bauhaus Dessau
16,00 €
Bild von Bauhausmädels - A Tribute to Pioneering Women Artists
Taschen Verlag

Bauhausmädels - A Tribute to Pioneering Women Artists

Die Klasse von 1919. Junge Wilde? – Frauen am Bauhaus
30,00 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0