DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bild von Figur und Grund
Bilder für Hersteller Spector Books

Figur und Grund

Vorlesungen Band 1
28,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Heinz Hirdina gilt als einer der bedeutendsten Designtheoretiker der DDR. Gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau veröffentlicht Spector Books in drei Bänden die Vorlesungen zur Theorie und Geschichte des Designs, die Heinz Hirdina zwischen 1988 und 2004 als Professor an der Kunsthochschule Weißensee Berlin gehalten hat. In Band 2 untersucht Hirdina das grundsätzliche Verhältnis von Design und Kunst im 19. und 20. Jahrhundert und knüpft damit an das ökologische Design an. Das Buch stellt zwei Pole im Design des späten zwanzigsten Jahrhunderts einander gegenüber, indem es die Entwicklungen in Italien und Japan nachzeichnet. Die Vorträge in Band 3 fokussieren in chronologischer Reihenfolge die Bewegungen im internationalen Design seit dem 19. Jahrhundert: von Michael Thonet, der Chicago School in den USA, dem russischen Konstruktivismus, dem Werkbund und Bauhaus in Deutschland und de Stijl in den Niederlanden bis hin zu Alvar Aalto in Skandinavien und dem postmodernen Design im Italien der 1970er Jahre.


Heinz Hirdina (1942-2013) - Designexperte, Chefredakteur der Zeitschrift form+zweck und Professor an der Kunsthochschule Weißensee Berlin - war ein wichtiger Verfechter einer transdisziplinären Perspektive auf die Designgeschichte des 19. und 20.


Herausgegeben von der Stiftung Bauhaus Dessau, Achim Trebeß


Gestaltung: Katharina Köhler

Autor: Heinz Hirdina


Details: 

- 24 x 17 cm

- 336 Seiten

- Sprachen: Deutsch

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk
Taschen Verlag

Bauhaus - Genies und Gesamtkunstwerk

Die berühmteste Kunstschule der Moderne
12,00 €
Bild von Bauhaus Dessau
Jovis Verlag

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 €
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 11
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 11

Centenary - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
12,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 3
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 3

Dinge - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von  Bauhaus Zeitschrift 4
Spector Books

Bauhaus Zeitschrift 4

Foto - Die Zeitschrift der Stiftung Bauhaus Dessau
8,00 €
Bild von Bauhausbücher 2
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 2

Pädagogisches Skizzenbuch - Paul Klee
30,00 €
Bild von Gestaltungsproben
Spector Books

Gestaltungsproben

Bauhaus Edition 57
36,00 €
Bild von Schreibtisch im Exil
Spector Books

Schreibtisch im Exil

Bauhaus Taschenbuch 20
9,90 €
Bild von Vorsicht bei der Handhabung
Spector Books

Vorsicht bei der Handhabung

Bauhaus Taschenbuch 24
9,90 €
Bild von Mensch - Raum - Maschine 2
Spector Books

Mensch - Raum - Maschine 2

Bauhaus Edition 38
36,00 €
Bild von Architektur nach der Spekulation
Spector Books

Architektur nach der Spekulation

Bauhaus Taschenbuch 12
9,90 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0