DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bild von Stairway to nowhere
Bilder für Hersteller Kettler Verlag

Stairway to nowhere

Der Katalog dokumentiert Macugas Auseinandersetzung mit der Kestner Gesellschaft, die 1916 in einer Zeit gesellschaftlicher, politischer und künstlerischer Umbrüche gegründet wurde.
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Die polnisch-britische Künstlerin Goshka Macuga (*1967 in Warschau) befragt in ihren Installationen, Skulpturen, Textilien und Collagen die gängige Geschichtsschreibung. In detektivischer Recherchearbeit spürt sie Brüche, Fallstricke und Uneindeutigkeiten in einer vermeintlich linearen Erzählung auf. Somit nimmt sie gleichzeitig die Rolle einer Historikerin, Kuratorin und Designerin ein.

Macuga beschäftigt sich vielfach mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts, immer wieder aber auch mit der Historie einzelner Institutionen. Der Katalog dokumentiert Macugas Auseinandersetzung mit der Kestner Gesellschaft, die 1916 in einer Zeit gesellschaftlicher, politischer und künstlerischer Umbrüche gegründet wurde. Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Erzählstränge lässt Macuga ein weit versponnenes Netzwerk zwischen unterschiedlichen Orten und Zeiten, Personen und Geschichten entstehen.

Dabei nimmt der Titel „stairway to nowhere“ Bezug auf eine Skulptur des Bauhauslehrers Herbert Bayer. Die aus einer endlosen Treppe ohne Anfang und Ende bestehende Arbeit repräsentiert das zyklische Verständnis von Geschichte, auf das sich Macuga in ihren Arbeiten immer wieder bezieht. Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage nach der Autorenschaft, die die Künstlerin auf verschiedenen Ebenen stellt: so adaptiert sie Entwürfe, integriert Arbeiten von anderen Künstlern und Künstlerinnen oder schafft gemeinschaftliche Arbeiten.

Macuga wurde 2008 für den renommierten Turner Prize nominiert. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Neuen Museum in Nürnberg (2018), in der Fondazione Prada in Mailand (2016), im New Museum in New York (2016), auf der Documenta 13 (2012) und der Venedig Biennale (2009) gezeigt.

Herausgegeben von Christina Végh für die Kestner Gesellschaft


Einzelheiten:

21 x 29,7 cm

80 Seiten

Softcover

Ähnliche Produkte

Bild von Exat 51 - Experimental Atelier
Kettler Verlag

Exat 51 - Experimental Atelier

Synthese der Künste im Jugoslawien der Nachkriegszeit
36,00 €
Bild von Vor dem Bauhaus: Osthaus
Kettler Verlag

Vor dem Bauhaus: Osthaus

Einblicke in eine Fotosammlung
28,00 €
Bild von Ein Hagener im Bauhaus
Kettler Verlag

Ein Hagener im Bauhaus

Das Buch vereint Arbeiten aus allen Schaffensphasen, darunter eine umfangreiche Auswahl an selten gezeigten Fotografien und Film-Stills.
28,00 €
Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
60,00 €
Bild von Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat
Hirmer Verlag

Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat

Juwelen der Architektur: Die Meisterwerke von Mies van der Rohe in brillanten Fotos
35,00 €
Bild von bauhaus - form und reform
Seemann Henschel Verlag

bauhaus - form und reform

Von der Reformbewegung des Kunstgewerbes zum Wohnen mit Ikonen
26,00 €
Bild von Bauhaus Dessau Architektur
Hirmer Verlag

Bauhaus Dessau Architektur

Kunst und Technik - Eine neue Einheit
29,90 €
Bild von Bauhaus Meister Moderne
Seemann Henschel Verlag

Bauhaus Meister Moderne

Das Comeback
40,00 €
Bild von Bauhausbücher 2
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 2

Pädagogisches Skizzenbuch - Paul Klee
30,00 €
Bild von Dance the Bauhaus
Seemann Henschel Verlag

Dance the Bauhaus

Besondere Anlässe für Tanzexperimente und -vergnügen boten die Bauhausfeste, bei denen die auf einen Mix aus Jazz und Volksmusik spezialisierte 'Bauhauskapel...
14,95 €
Bild von Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv
Hirmer Verlag

Form und Licht - Vom Bauhaus bis Tel Aviv

Rund 4000 Gebäude überwiegend im Bauhausstil formen die weltberühmte »weiße Stadt« Tel Aviv.
45,00 €
Bild von Das Haus Am Horn
Hirmer Verlag

Das Haus Am Horn

Das kompakte Übersichtswerk stellt die wechselvolle Geschichte zur einzigen noch erhaltenen Bauhaus-Architektur in Weimar, das "Haus am Horn" vor.
9,90 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0