DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Help & Services
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bild von Ulmer Hocker mit Schublade
Bilder für Hersteller WB Form

Ulmer Hocker mit Schublade

Evolutionärer Schub(-kasten).
449,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Der Ulmer Hocker – 1955 von Max Bill, dem ersten Direktor der Ulmer Hochschule für Gestaltung, in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot und Paul Hildinger für die Student*innen ebendieser Hochschule entworfen – ist ein so einfaches wie multifunktionales Möbel. Er kann als Sitz, Beistelltisch, Regal und Tragehilfe für die beim Studium benötigten Bücher dienen. Damit ist er ein Musterbeispiel für jene Perfektion, die ein Gegenstand erreicht, wenn er sich durch Weglassen nicht mehr verbessern lässt. Die ihm jüngst von seinem Schweizer Hersteller zur Seite gestellte Variante – ebenfalls ein Entwurf von Meister Bill höchstselbst – nimmt ihm eine dieser Funktionen, fügt dafür aber einen relevanten funktionalen Mehrwert in Form einer beschlaglos integrierten Schublade hinzu.


Diese Schublade ist wie der Hocker selbst aus unbehandeltem Fichtenholz, mit gezinkten Kanten gearbeitet und mit einem schlichten, aber effektiven Auszugsstopp ausgestattet. Damit ist der Hocker zwar seiner ihm ursprünglich zugedachten, in der Praxis aber doch eher selten gesehenen Funktionalität als Büchertrage beraubt, dafür fügt er sich merklich besser in die ihm im Lauf der Jahrzehnte zugewachsene Rolle als Nacht- und Beistelltisch.


Material: Fichtenholz natur, Querstäbe und Standflächenleiste Buchenholz, Schublade Fichtenholz natur, Boden aus Pappelsperrholz (alle Hölzer Herkunft Schweiz).

Höhe: 44cm
Tiefe: 39,5 cm
Gewicht: 3,5 kg

Ähnliche Produkte

Bild von Ulmer Hocker Max Bill
WB Form

Ulmer Hocker Max Bill

Schönheit aus und als Funktion. Die Kollektion Max Bill zeichnet sich durch Klarheit, Einfachheit und mathematische Präzision aus.
ab 245,00 €
Bild von 809 Lounge-Sessel
THONET

809 Lounge-Sessel

Lieblingsstück zum Abtauchen: Der Lounge-Sessel 809 von Thonet
2.995,00 €
Bild von 808 Lounge-Sessel + 808 H Hocker
THONET

808 Lounge-Sessel + 808 H Hocker

Lieblingsstück zum Abtauchen: Der elegante Lounge-Sessel 808 und der passende Hocker 808 H von Thonet
ab 6.895,00 €
Bild von Bauhaus-Teppich Curves 64
Limited Edition

Bauhaus-Teppich Curves 64

Die geometrischen Formen und Linien auf dem Teppich kreuzen, interagieren und wiederholen sich mit Subtilität und Genauigkeit.
ab 1.000,00 €
Bild von Bauhaus Teppich Lines 92
Limited Edition

Bauhaus Teppich Lines 92

Die geometrischen Formen und Linien auf dem Teppich kreuzen, interagieren und wiederholen sich mit Subtilität und Genauigkeit.
ab 1.000,00 €
Bild von Bauhaus Teppich Lines 35
Limited Edition

Bauhaus Teppich Lines 35

Die geometrischen Formen und Linien auf dem Teppich kreuzen, interagieren und wiederholen sich mit Subtilität und Genauigkeit.
ab 1.000,00 €
Bild von Gunta Stölzl Bauhaus Teppich
Christopher Farr

Gunta Stölzl Bauhaus Teppich

Im Rahmen des 100 Jahre Bauhaus-Jubiläums im Jahr 2019 legt die englische Manufaktur Christopher Farr mehrere handgetuftete Textilentwürfe der Bauhaus-Meiste...
1.850,00 €
Bild von Pendelleuchte „Bulo” HLON 11
Tecnolumen

Pendelleuchte „Bulo” HLON 11

Der Designer Olivier Niewiadomski verfolgt bei Entwürfen stets das Ziel, den Dingen eine klare Formensprache und logische Funktionen zu geben.
760,00 €
Bild von Aster Wolldecke
ZigZagZurich

Aster Wolldecke

Die "Aster"-Decke von Senem Oezdogan wurde von der Aster-Blume und ihrem Ursprung in der Mythologie inspiriert.
210,00 €
Bild von B 97 All Seasons Beistelltische
THONET

B 97 All Seasons Beistelltische

Vom Experiment zum Stahlrohr-Klassiker - die Beistelltische B 97
ab 695,00 €

Informationen

  • Business Partner
  • What's New
  • All Brands

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Data Protection
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0