DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro - EUR (€) US Dollar - USD ($) British Pound - GBP (£) Canadian Dollar - CAD ($) Australian Dollar - AUD ($) Swiss Franc - CHF (CHF) Turkish Lira - TRY (₺) Israeli New Shekel - ILS (₪) Honk Kong Dollar - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi - CNY (¥) Japanese Yen - JPY (¥) Russian Rouble - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Hilfe & Service
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Vom Bauhaus beflügelt
Bild von Vom Bauhaus beflügelt
Bild von Vom Bauhaus beflügelt
Bild von Vom Bauhaus beflügelt
Bilder für Hersteller Av Edition Verlag

Vom Bauhaus beflügelt

Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Auf Lager
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Dieses Buch erzählt die Geschichte der Hochschule erstmals aus dem Blickwinkel der Persönlichkeiten, die sie bevölkerten und sich mit ihren Ideen auseinandersetzten – ihrer Gründer, der Studenten und Dozenten, von Besuchern, Fans und Kritikern. Es erzählt von den Hoffnungen und Visionen der Beteiligten, von der Prägung der Menschen dieser Zeit durch den Faschismus und von den Schwierigkeiten, ihre Ideen im Alltag umzusetzen. 


1953 hatte Inge Scholl gemeinsam mit dem Grafiker Otl Aicher und dem Bauhaus-Schüler Max Bill die Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG) gegründet. Dabei knüpften sie an das Gedankengut der von den Nationalsozialisten ermordeten Geschwister Hans und Sophie Scholl ebenso an wie an die Ideale des 1933 geschlossenen Bauhauses. 


An der HfG trafen sich Menschen, die nach dem Faschismus etwas Neues, Eigenes beginnen wollten, die sich gemeinsam ein Leben in Freiheit und mit einer demokratischen Grundordnung erträumten. In der vernünftigen und guten Gestaltung der Umwelt sahen sie ein Mittel, die Ideale der Moderne zu verwirklichen. Seit 1953 entwickelte sich die Ulmer Hochschule so zu einer international bedeutenden Ausbildungsstätte für Industriedesign. Von ihr gingen Impulse für die Gestaltung unserer Umwelt aus, die bis heute nachwirken. 


Christiane Wachsmann ist Journalistin, Architektin und Kulturwissenschaftlerin. Nach einer Tischlerlehre studierte sie Architektur und Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, volontierte danach bei einer Tageszeitung und übernahm von 1989 bis 1997 Aufbau und Leitung des Archivs der Hochschule für Gestaltung Ulm. Heute ist sie dort als Kuratorin tätig und publiziert regelmäßig über die HfG und unsere von der Industrialisierung geprägte Alltagskultur.


Einzelheiten:

14 x 21 cm

256 Seiten 40 Abbildungen

Hardcover

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
60,00 €
Bild von Bauhaus - Zeitlose Moderne
Taschen Verlag

Bauhaus - Zeitlose Moderne

100 Jahre Bauhaus – überarbeitete und aktualisierte Ausgabe unseres Bauhaus-Bestsellers
20,00 €
Bild von Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat
Hirmer Verlag

Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat

Juwelen der Architektur: Die Meisterwerke von Mies van der Rohe in brillanten Fotos
35,00 €
Bild von Bauhaus - Eine fotografische Weltreise
be.bra Verlag

Bauhaus - Eine fotografische Weltreise

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
46,00 €
Bild von Bauhaus Dessau
Jovis Verlag

Bauhaus Dessau

Architektur – Gestaltung – Idee
25,00 €
Bild von Bauhaus Zeitschrift 1926–1931
Lars Müller Publisher

Bauhaus Zeitschrift 1926–1931

100 Jahre nach der Bauhaus-Gründung wird mit der Zeitschrift bauhaus ein bedeutsames Schriftzeugnis dieser Ikone der Moderne wieder zugänglich gemacht.
70,00 €
Bild von Bauhaus Meister Moderne
Seemann Henschel Verlag

Bauhaus Meister Moderne

Das Comeback
40,00 €
Bild von Bauhausbücher 2
Lars Müller Publisher

Bauhausbücher 2

Pädagogisches Skizzenbuch - Paul Klee
30,00 €
Bild von Bauhausmädels - A Tribute to Pioneering Women Artists
Taschen Verlag

Bauhausmädels - A Tribute to Pioneering Women Artists

Die Klasse von 1919. Junge Wilde? – Frauen am Bauhaus
30,00 €
Bild von Dance the Bauhaus
Seemann Henschel Verlag

Dance the Bauhaus

Besondere Anlässe für Tanzexperimente und -vergnügen boten die Bauhausfeste, bei denen die auf einen Mix aus Jazz und Volksmusik spezialisierte 'Bauhauskapel...
14,95 €
Bild von Das Bauhaus leuchtet - The Bauhaus buildings in light
Seemann Henschel Verlag

Das Bauhaus leuchtet - The Bauhaus buildings in light

Beispiele aus den Meisterhäusern
14,95 €

Informationen

  • Geschäftspartner
  • What's New
  • Alle Marken

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie-Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Onlineshop Software by SmartStore AG © 2025
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0