Beschreibung
Bauhaus Meister Moderne. Das Comeback dokumentiert das dreiteilige Ausstellungsprojekt des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale). Das Museum gehörte bis 1933 zu den bedeutendsten Museen für die Kunst der Moderne in Deutschland. 1937 wurde ihm mit der Beschlagnahmung seiner expressionistischen und abstrakten Werke quasi das Herz ausgerissen. Der vorliegende Band präsentiert erstmals vollständig die historische Sammlung der Moderne, wie sie die Direktoren zwischen 1908 und 1939 zusammentrugen. Internationale Leihgaben ergänzen die Werke aus dem eigenen Bestand. Das zweite Kapitel ist dem visionären Kunstmuseum gewidmet, das der Direktor des Bauhauses in Dessau, Walter Gropius, 1927 im Rahmen eines Wettbewerbs der Stadt Halle (Saale) entwarf und das nie realisierte wurde. Der dritte Teil des Buches vereint Meisterwerke der fünf Bauhaus-Meister Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Georg Muche und Oskar Schlemmer – Leihgaben aus internationalen Sammlungen, von denen einige seit vielen Jahrzehnten erstmals wieder in Deutschland zu sehen sind. Sie machen die Entwicklung der Künstler zwischen 1919 und 1933 nachvollziehbar.
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
ca 448 Seiten