DE
us.png English de.png Deutsch nl.png Nederlands fr.png Français it.png Italiano es.png Español tr.png Türkçe il.png עברית gr.png Ελληνικά ru.png Русский kr.png 한국어 jp.png 日本語 cn.png 中文 sa.png العربية in.png हिंदी
EUR (€)
Euro  - EUR (€) US Dollar  - USD ($) British Pound  - GBP (£) Canadian Dollar  - CAD ($) Australian Dollar  - AUD ($) Swiss Franc  - CHF (CHF) Turkish Lira  - TRY (₺) Israeli New Shekel  - ILS (₪) Honk Kong Dollar  - HKD (HK$) Chinese Yuan Renminbi  - CNY (¥) Japanese Yen  - JPY (¥) Russian Rouble  - RUB (₽)
Magazine Kontakt
Help & Services
Neue Produkte Alle Marken Produktliste vergleichen Zahlungsart Versand Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmelden
ambimodern
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Living
  • Office
  • Chairs
  • Tables
  • Lamps
  • Carpets
  • Art
  • Watches
  • Accessoires
Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500
Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500
Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500
Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500
Bilder für Hersteller Tecnolumen

Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/500

Gemeinsam mit Hans Przyrembel entwarf Marianne Brandt diese altbekannte Pendelleuchte, deren Höhe sich mit einem Pendelzug und einem Gegengewicht regulieren lässt.
1.335,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Werktage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
Beschreibung

Gemeinsam mit Hans Przyrembel entwarf Marianne Brandt diverse Leuchten. Das war ganz im Sinne von Walter Gropius, denn Leuchten ließen sich wirtschaftlich verwerten, um die schmale Schulkasse zu füllen. Sie wurden in der eigenen Werkstatt hergestellt und in den Bauhaus-Werkstätten selbst genutzt. Ein besonders schönes Beispiel dafür ist die heute als HMB 25/300 bekannte Pendelleuchte, deren Höhe sich mit einem Pendelzug und einem Gegengewicht regulieren lässt. Ihr halbkugelförmiger Schirm trägt deutlich die Handschrift Marianne Brandts.

Zur Neufertigung der Pendelleuchten lagen TECNOLUMEN alte Kataloge mit genauen Maßangaben und zwei alte Exemplare vor, eines aus dem Besitz des Bauhaus Archivs, Berlin. Dabei stellte sich heraus, daß verschiedene Materialien und Formstücke mit unterschiedlichen Maßen verwendet wurden. So war der Schirm z.B. aus Aluminium oder aus Neusilber oder aus vernickeltem Kupferblech. Wir haben uns für die vernickelte Ausführung entschieden, da nicht eloxiertes Aluminium schnell beläuft und Neusilber (Alpacca) kaum noch hergestellt wird. Bei manchen Leuchten war der untere Rand umgebördelt, um dem Schirm eine größere Stabilität zu geben, denn es wurde an der Materialstärke gespart.

Die neuen Leuchten haben einen gerade abgeschnittenen Rand (wie auch zum Teil die alten Modelle), der Rollenzug wurde originalgetreu rekonstruiert, wie auch alle übrigen Teile. Nur die Fassung und die schwarze umsponnene Leitung entsprechen den neuen Vorschriften.

Beide Ausführungen (Schirmdurchmesser 300mm und 500mm) sind mit und ohne Rollenzug lieferbar sowie in den Oberflächen Aluminium poliert und vernickelt sowie Aluminium weiß lackiert erhältlich.

Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Signet TECNOLUMEN/BAUHAUS.

Empfohlenes Leuchtmittel: LED Lampe 8 W, matt

Ähnliche Produkte

Bild von Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/300
Tecnolumen

Bauhaus Pendelleuchte HMB 25/300

Gemeinsam mit Hans Przyrembel entwarf Marianne Brandt diese altbekannte Pendelleuchte, deren Höhe sich mit einem Pendelzug und einem Gegengewicht regulieren...
ab 1.015,00 €
Bild von Cubelight Special Edition
Tecnolumen

Cubelight Special Edition

Das dekorative Lichtobjekt „Cubelight“ wird mit 18 Würfeln aus echtem Glas ausgeliefert.
755,00 €
Bild von Tischleuchte „Jella” TLS 13
Tecnolumen

Tischleuchte „Jella” TLS 13

Ausgezeichnet mit dem „interior innovation award 2014“
670,00 €
- 3 %
Bild von Wagenfeld Lampe WG 24 + Bauhaus in 100 Objekten
Tecnolumen

Wagenfeld Lampe WG 24 + Bauhaus in 100 Objekten

Die Bauhaus-Tischleuchte verkörpert die wesentliche Idee, dass Form der Funktion folgt, wie sie von der einflussreichen Bauhausschule vertreten wird.
599,00 € MSRP: 620,00 €
Bild von Wagenfeld Mehrzweckleuchte WNL 30
Tecnolumen

Wagenfeld Mehrzweckleuchte WNL 30

Die 1930 von Wilhelm Wagenfeld entworfene WNL 30 wurde als Mehrzweckleuchte konzipiert und braucht dank eines minimalistischen Designs die Konfrontation mit...
600,00 €
Bild von Wagenfeld Tischleuchte WA 24 - Special Edition
Tecnolumen

Wagenfeld Tischleuchte WA 24 - Special Edition

Anlässlich des Bauhaus Jubiläums präsentiert TECNOLUMEN die Wagenfeld Leuchte erstmalig als streng limitierte Silberedition.
990,00 €

Informationen

  • Business Partner
  • What's New
  • All Brands

Service Service, Versand & Zahlung

  • Contact Us
  • Shipment
  • Payment
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • General term and conditions
  • Data Protection
  • Disclaimer
  • Imprint

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2025 ambimodern. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0