Beschreibung
Dieses Holzpuzzle ist eine Hommage an das Bauhaus Dessau: Dieses Modell ist eine der besten Möglichkeiten, das 100-jährige Bestehen der Bauhausschule zu feiern.
Das Bauhaus in Dessau wurde 1925/26 nach Entwürfen von Walter Gropius erbaut. Heute gilt es als das architektonische Manifest der Bauhaus-Idee.
Das Bauhausgebäude besteht aus drei L-förmigen Flügeln, die in einer Stiftradform miteinander verbunden sind. Der erste Flügel enthielt die Unterrichtsräume. Im Studiogebäude, dem so genannten Prellerhaus, befanden sich die ursprünglich 28 Wohnräume für Studenten und Nachwuchsmeister, während sich die Werkstätten im dritten Flügel befanden. Ein eingeschossiger Flügel verband die Werkstätten mit den Studios. Sie enthielt auch eine Aula, die Bauhausbühne und die Kantine.
Es gibt keinen zentralen Blick auf das Bauhaus als solches, sondern eine Reihe von Einstiegspunkten, die die verschiedenen Funktionen des Hauses betonen. Man muss durch das Gebäude gehen, um die individuell gestalteten Würfel und ihren Zweck zu schätzen. Sie spiegeln Gropius' Konzept eines "großformatigen Baukastens" wider: individuell effiziente Gebäudeteile, die miteinander verbunden sind und zu einer ästhetischen Einheit führen.
Inhalt :
- 8 Holzstücke
- 1 Anweisungskarte
- 1 kleiner Baumwollbeutel